insert_language
  • DE
  • IT
insert_email info@mineralien-suedtirol.it
insert_place

Bozen / Italien

SMS Logo
SMS Logo (white)
menu
  • Startseite
  • Verband expand_more
  • News
  • Events expand_more
  • Galerie expand_more
  • Chronik expand_more
  • Kontakt
  • Startseite
  • Verband arrow_drop_down
    • Über uns
    • Die Sektionen
    • Sammelgenehmigung
    • Landesgesetz
  • News
  • Events arrow_drop_down
    • Jahresprogramm ASS
    • Jahresprogramm CMB
    • Jahresprogramm CMM
    • Jahresprogramm HMC
    • Jahresprogramm KEWM
    • Jahresprogramm SSP
    • Jahresprogramm VMS
    • Jahresprogramm VSS
  • Galerie arrow_drop_down
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Chronik arrow_drop_down
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Kontakt
  • Über uns
  • Die Sektionen
  • Sammelgenehmigung
  • Landesgesetz
  • Jahresprogramm ASS
  • Jahresprogramm CMB
  • Jahresprogramm CMM
  • Jahresprogramm HMC
  • Jahresprogramm KEWM
  • Jahresprogramm SSP
  • Jahresprogramm VMS
  • Jahresprogramm VSS
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019

Fotogalerien 2022

  • Vereinsausflug Schweiz Sektion Pustertal Pfingsten 2022

    21. Dezember 2022

    Vereinsausflug Schweiz Sektion Pustertal Pfingsten 2022

    14 Bilder

    26 Aufrufe

  • Familienausflug zum Marmorbruch in Laas

    29. August 2022

    Familienausflug zum Marmorbruch in Laas

    7 Bilder

    42 Aufrufe

    Familienausflug zum Marmorbruch in Laas

    Der Verein „Vinschger Stoansuacher“ hat am 06. August 2022 einen Familienausflug in den Laaser Marmorbruch mit anschließender Grillfeier veranstaltet. Es haben sich die Mineraliensammler mit den Familienmitgliedern groß und klein mit insgesamt 52 Personen beteiligt. Der Betriebsleiter im Laaser Marmorbruch Hans Hauser hat die Gruppe in Empfang genommen, mit Helm und Stiefel ausgestattet, und durch den imposanten Marmorbruch geführt. Er hat genaustens erklärt, wie die Marmorblöcke herausgeschnitten werden, und was genau beachtet werden muss. Er hat auch alle Fragen genauestens beantwortet. Nach zirka 1,5 Stunden verließ die Gruppe den Bruch und ist dann hungrig zum Grillplatz gegangen. Dort hatten Corrado Ceccarelli mit seiner Frau Erika, unterstützt von Fabian Stricker und Reinhold Altstätter ein ausgezeichnetes Buffet vorbereitet und waren schon fest beim Grillen, so dass alle Besucher schnellsten den Hunger stillen konnten. Am späteren Nachmittag ging‘ dann wieder heimwärts. Auf diesem Wege möchten wir uns beim Geschäftsführer der Lasa Marmo, Hr. Tscholl Erich, beim Betriebsleiter Hr. Hauser Hans und bei der Köchin Lidia nochmals recht herzlich bedanken.

Fotogalerien

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
Südtiroler Mineraliensammler

c/o Naturmuseum Südtirol
Bindergasse 1
39100 Bozen BZ
Italien

E-Mail: info@mineralien-suedtirol.it

Die letzten News
10.01.2023 20. Südtiroler Mineralien-Info
21.12.2022 25. Südtiroler Mineralientage
04.04.2022 19. Südtiroler Mineralien-Info 2022
Die nächsten Events
15.04.2023–16.04.2023
ASS 20. Südtiroler Mineralien-Info 2023
Über uns

Die Südtiroler Mineraliensammler (SMS) sind erster Ansprechpartner in Sachen Mineralien und Fossilien in Südtirol.

Mehr erfahren …

arrow_upward

Copyright © 2023 Südtiroler Mineraliensammler

Sitemap

Datenschutz

Impressum

powered by contao-themes.net